Die Grundlagen der Pflege und Betreuung von älteren Menschen mit geistiger Behinderung oder mit einer psychischen Erkrankung werden in zwei praxisbezogenen Perspektiven, die einander ergänzen, dargestellt: Die Entwicklung von Konzepten zur Betreuung und Pflege durch Mitarbeiter der Alten- und der Behindertenhilfe und deren Umsetzung im Alltag sowie der Einfluss der Ausbildung auf den Umgang mit den beruflichen Anforderungen. Und: 25 praxisnahe Berichte von Mitarbeitern der Alten- und der Behindertenhilfe zu relevanten Themen aus dem Pflegealltag.