Stoffwindeln sind erste Wahl für alle, die beim Wickeln Plastik und Abfall meiden wollen. Doch welches Modell passt am besten für die Bedürfnisse des Kindes und zum modernen Familienalltag? Ist das Wickeln so n
...alles anzeigenicht furchtbar umständlich? Und sind Stoffwindeln nicht viel teurer als übliche Wegwerfwindeln?Wickeln mit Stoffwindeln ist heute genauso einfach wie das mit Wegwerfwindeln. In anderen Ländern ist es völlig normal. Hierzulande gibt es erste Ansätze und ökologisch bewusste Eltern fragen nach Alternativen. Jutta Grimm beantwortet in ihrem Ratgeber alle Fragen rund um moderne Stoffwindeln, vom Neugeborenen übers Waschen bis zum Wiederverkauf der Windeln. Sie erklärt die unterschiedlichen Modelle und warum sie fürs Kind so viel gesünder sind. Denn Stoffwindeln sind atmungsaktiv und chemikalienfrei. Sie schonen den Geldbeutel und es gibt sie in vielen schönen Designs. Darüber hinaus gibt es im Buch viele praxiserprobte Tipps zur Babypflege.Wunderschöne Fotos veranschaulichen Details und zeigen Schritt für Schritt, wie das Wickeln gelingt.Einfach anders und von Herzen wickeln - mit diesem Buch geht das ganz leicht. Ein schönes Geschenk für umweltbewusste Eltern!Autorin Jutta Grimm studierte Haushalts- und Ernährungstechnik. Die Erfahrungen aus ihrem Studium und ihr Interesse an einer gesunden und ökologischen Lebensweise brachten sie zum pala-verlag. Sie ist Autorin zahlreicher Ernährungsratgeber.InhaltsverzeichnisWie ich (wieder) zu Stoffwindeln kam ... 9 Interview: Katrin Ruppert-Mast - Hebamme 12Warum Stoffwindeln? 15Häufig gestellte Fragen 15Gesundheit 19Umwelt 22Kostenvergleich 24Kommunaler Ansatz 30 Interview: Sawa Nordt - Ladeninhaberin 32Stoffwindeln Theorie ... 35One-Size-Windel oder Mehrgrößenwindel? 35Windelsysteme 36Saugeinlagen 49Vlies und Fleece 50Materialien 53Verschlüsse 58Ausstattung 61Kauf und Wiederverkauf 64Stoffwindelberatung 67Windeldienst 69 Interview: Christiane Schweitzer - Lehrerin 70... und Stoffwindeln Praxis 73Richtig wickeln 73Saugwinde
Wenn Faszination für Honigbienen auf Begeisterung für Naturheilkunde und Handgemachtes trifft, entstehen Salben, Tinkturen oder Umschläge aus Bienenprodukten für Gesundheit und Wohlbefinden. Imkermeister Norber
...alles anzeigent Poeplau vermittelt in diesem Buch spannende Einblicke in die Lebensweise des Bienenvolks und erklärt, wie in der wesensgemäßen Bienenhaltung hochwertige Zutaten für die Hausapotheke entstehen und unter Beachtung tierethischer Aspekte gewonnen werden. Almut Tobis beschreibt aus ärztlicher Sicht die wohltuenden Eigenschaften von Honig, Bienenwachs oder Propolis und verrät ihre erprobten Rezepturen für wirksame Heilmittel. Bereits die Zubereitung von Thymian-Wachs-Umschlägen, Hustenhonig, Propolis-Lotionen oder Wind-und-Wetter-Balsam stärkt Körper, Geist und Seele. Beschwerden werden mit ihrer Hilfe gelindert, die Abwehrkräfte gestärkt. Das Buch regt zum wertschätzenden Umgang mit Bienenprodukten an - ob mit oder ohne eigene Imkerei - und beschreibt anschaulich die Anwendungen selbst hergestellter Naturheilmittel aus dem Reich der Honigbienen.
Was macht aus Kartoffeln in Nullkommanichts würzige Wedges? Aus grünen Blättern einen leckeren Salat? Aus Milch einen Schokopudding de Luxe? Ohne künstliche Zusatzstoffe - dafür so, wie es wirklich schmeckt und
...alles anzeigengut bekommt? Mit selbst gemachten Basics für die Küche keine Zauberei - doch Würze, Sirup und Puddingpulver selber machen?Jutta Grimm zeigt, wie viel Spaß es macht. Seit vielen Jahren stellt sie übliche Helfer der fixen Küche selbst her: von Gewürzmischungen, Ketchup und Senf über Müsli und Backmischungen bis hin zu Würzsaucen und Aromaextrakten. Ihre kreative wie alltagstaugliche Fast-fertig-Küche gibt es jetzt als Buch.Praktische Tipps und Anleitungen zur Verwendung begleiten die schnelle Einsatztruppe: von nützlichen Infos zur Küchenpraxis bis hin zu individuellen Geschenkideen.Schön in Szene gesetzt werden die Basics von Fotografin Hanna Rudolf, die unter dem Markenzeichen "Bilder von Herzen" das Wesentliche des Augenblicks im Bild festzuhalten vermag.Ein Küchen-Kreativbuch für alle, die Freude am Selbermachen und Selbstversorgen haben, sich bewusst ernähren und weniger Abfälle produzieren, weniger wegwerfen und anders konsumieren möchten.Im Kleinen die Welt verbessern und Spaß dabei haben!
Jede Frau ist einzigartig. Ihre Bedürfnisse um Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten, sind individuell sehr unterschiedlich. Die Autoren stellen die Prinzipien des Ayurveda umfassend und kompetent dar. Sie
...alles anzeigenzeigen, dass gerade die Jahrhunderte alte indische Lehre des Ayurveda Frauen viel zu bieten hat.Ein ausführlicher Test hilft, den eigenen Konstitutionstyp zu ermitteln und Ernährung, Schönheitspflege und Lebensweise auf die speziellen Bedürfnisse abzustimmen.Ausführlich kommen die Biorhythmen, die Frauen in jedem Lebensalter beeinflussen, zur Sprache ebenso wie die Themen Menstruation, Partnerschaft, Sexualität, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Mutterschaft und Wechseljahre. Die vielen Tipps und Informationen sollen helfen, sich etwas Gutes zu tun und auf den eigenen Körper zu hören.Aus den über 150 vollwertigen Rezepten können sich die Leserinnen ihr ganz persönliches Menü zusammenstellen und dennoch weiterhin für die ganze Familie kochen. Ob Mangocreme oder Meereskräutersauce, ob Kartoffelkroketten oder Karibikreis die Ayurveda-Küche hat für alle etwas zu bieten.Auch wer sich tierisch-eiweißfrei ernährt, findet in diesem Buch eine Vielzahl veganer Rezepte zum Genießen.
Eine ausgewogene und vollwertige vegetarische Ernährung bietet alles, was Schwangere, Stillende und Babys brauchen. Der Ratgeber gibt einen ausführlichen Überblick über die wichtigsten Nährstoffe und erklärt in
...alles anzeigenwelchen Lebensmitteln diese vorkommen. Zahlreiche vegetarische Rezepte bieten eine abwechslungsreiche Ernährung für Mutter und Kind.
Der Ratgeber informiert über Symptome und Diagnosemethoden von Zöliakie (oder Sprue). Betroffene erfahren, in welchen Lebensmitteln Gluten enthalten ist und welche schmackhaften, glutenfreien Alternativen es gi
...alles anzeigenbt. Praktische Tipps helfen beim Einkauf und bei der Küchenpraxis. Mit Rezepten von Marlis Weber
In diesem Buch stellt die Autorin Rezepte vor, die den Speiseplan vollwertig, abwechslungsreich und für Neurodermiker verträglich gestalten. Auch andere Bereiche des Alltags werden angesprochen: von der Säuglin
...alles anzeigengsernährung bis zur Schultüte, von der Einrichtung des Schlafraums bis zur Auswahl der Sonnencreme.
Hier ist es: ein Kreativbuch für alle, die ihre Nutzung von Plastik - insbesondere von einmalig genutztem "Wegwerf-Plastik" - im Alltag verringern möchten und Spaß am Selbermachen haben. Neugierig geworden? Hie
...alles anzeigenr ein paar Beispiele:Der einfach genähte Obst-Wiegebeutel aus Baumwolltüll macht die Plastiktüte genauso überflüssig wie das gehäkelte Einkaufsnetz in Bonbonfarben. Praktische Lunch Bag und selbst gemachtes Bienenwachs-Wrap halten Lebensmittel frisch. Mit nur fünf Zutaten ist die Zahnpasta schnell gemacht und obendrein die Verpackung gespart. Und das genähte Windelhöschen ersetzt viele, viele Wegwerfwindeln.Mehr als 60 Ideen für selbst gemachte Alltagsbegleiter hat Autorin Jutta Grimm für dieses Buch ausgewählt: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby. Alle Anleitungen sind leicht verständlich und gehen Schritt für Schritt vor, sind nicht zu aufwendig und nicht zu abgedreht, dafür innovativ und witzig.Wunderschön in Szene gesetzt werden sie durch Fotografien von Hanna Rudolf.Auf Plastik zu verzichten, kann eine Bereicherung sein.Fangen Sie gleich heute damit an!InhaltsverzeichnisWarum "Statt Plastik"? 7Tipps zu den Projekten 16Für die selbst gemachten Reiniger und Pflegeprodukte 16Geräte 16Zutaten 17Tipps zur Haltbarkeit der selbst gerührten Produkte 19Ecken nähen 22Verwendete Abkürzungen 23Zusätzliche Informationen im Internet 23Einkauf 25Brotbeutel 30Baguette-Beutel 32Gemüsenetz 35Furoshiki-Tasche 37Gehäkeltes Einkaufsnetz 40Einkaufsnetz de luxe 42Origami-Tasche 45Einfache Tasche 48Hobo Bag 52Große Markttasche 58Tasche für Rollator oder Kinderwagen 62Tasche für den Fahrradkorb 68Bad 74Handwaschmittel für den Seifenspender 76Zahnpulver 81Zahnpasta 82Mundwasser 84Lavendel-Honig-Duschbad 86Badebomben 87Gehäkelter Badeschwamm 90Rasiercreme 91Shampoo 94Shampoo Bar 96Body-Butter 100Lotion Bar 101Bodylotion 102Körperpuder 103Deostick 104Lippenbalsam 106Kosmetikpads 108Wäsche 110Waschmittel-Pulver 112Flüssiges Waschmittel 113Wollwaschmittel 116Troc
Wenn sich Jugendliche entscheiden, vegetarisch zu leben, herrscht in der Familie oft Ratlosigkeit. Kompromisse sind nun ebenso gefragt wie abwechslungsreiche Rezepte und das Sammeln neuer Kocherfahrungen bei El
...alles anzeigentern und Teens.Das Buch stellt über 150 vegetarische Gerichte vor, die der ganzen Familie schmecken und den Bedürfnissen der Jugendlichen besonders entgegenkommen: Nudeln und Pizzen, Burger, gefüllte Teigtaschen und Wraps, Kartoffeln oder Süßes wie Brownies und Schokocreme, aber auch vegetarische Varianten von Omas ewiger Bestenliste. Alles lässt sich einfach selbst zubereiten.So wächst bei Teenagern die Lust, selbst zu kochen - mit den Eltern, den Freunden, aber auch für sich allein. Die Rezepte wurden von Jugendlichen getestet. Sie eignen sich für Partys ebenso wie für den Familientisch und sorgen bei Vegetariern wie Nichtvegetariern für gesunden Gaumenkitzel. Alle, die mehr über bewusstes Essen wissen möchten, finden Informationen über Nährstoffe, die in der Pubertät wichtig sind, und die vielen Vorteile der vegetarischen Vollwertkost. So bekommen vegetarische Teens, Eltern und Freunde Lust aufs Kochen und Genießen!
Die Autorin zeigt, wie es gelingen kann, die eigenen Gefühle besser zu verstehen und psychischen Belastungen, Schuldgefühlen und Sorgen, die mit der Neurodermitis des Kindes einhergehen, kompetent zu begegnen.
...alles anzeigenSie gibt Rat bei Konflikten und zeigt, welche Chancen in der Bewältigung liegen: wenn die Partnerschaft unter der Belastung leidet, Geschwister sich vernachlässigt fühlen, Großeltern kein Verständnis zeigen und Freunde wie Fremde ihrer Kommentar zu der Erkrankung des Kindes abgeben. Praktische Vorschläge für Familienmanagement, Arztbesuch, Allergieprävention, Urlaub oder Fremdbetreuung erleichtern den Alltag und helfen die Krankheit gelassen zu meistern.
Herbert Walker, Jahrgang 1946, Diplom-Bauingenieur und Betriebswirt (VWA), kam als engagierter Tierschützer und Tierversuchsgegner über die Vollwertkost zur vegetarischen Lebensweise. Nach einer Ausbildung bei
...alles anzeigenDr. Bruker zum Gesundheitsberater (GGB) nahm er eine Auszeit vom erlernten Beruf und betrieb für drei Jahre das vegetarische Vollwertrestaurant "Salatschüssel" in Heidenheim. Daneben führte er im Restaurant und bei verschiedenen Volkshochschulen Vollwertkoch- und -backkurse durch und begann mit dem Schreiben: Bis heute sind es zehn Koch- und Backbücher. Daneben war er als freier Mitarbeiter für eine Zeitschrift für Baubiologie tätig.Seit einigen Jahren arbeitet er als Unternehmensberater für die Baubranche und hat auch hier mehrere Fachbücher veröffentlicht. Kochen und Backen sind immer noch seine wichtigsten Hobbys, er schreibt weiterhin Kochbücher und gibt hin und wieder Kochkurse.