Bachblüten helfen das innere Gleichgewicht zu finden. Die bekannte Bachblüten-Expertin Karin Schadrowski verhilft Ihnen mithilfe von 38 Bachblüten-Karten und einem informativen Begleitheft zu Ihrer ganz persönl
...alles anzeigenichen Bachblütenmischung. Diese Essenz spricht die Sprache Ihrer Seele. Negative Seelenzustände, Gefühlsschwankungen oder Schwächen, wie z. B. wir trauen uns selbst nichts zu oder wollen immer recht behalten, entspricht einer Blüte mit einer speziellen Energie, die den Menschen in genau diesem Punkt positiv beeinflusst. Wählen Sie intuitiv oder rational aus den 38 Bachblüten-Karten die richtige und Sie erhalten unkomplizierte Hilfe für jeden Tag. Bachblüten wirken sanft und ohne "Dramatik".38 Karten plus 68 Seiten Begleitbuch, Format 9 x 12,7 cm
Die Therapie von Krebserkrankungen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Jedoch müssen die Betroffenen während der Therapien oft vielfältige Nebenwirkungen inkaufnehmen, die die Lebensqualität
...alles anzeigensehr einschränken können.Dr. JeanLionel Bagot behandelt seit vielen Jahren in einem Team mit Onkologen an einer Klinik in Strassbourg die verschiedensten Nebenwirkungen nach Chemotherapie, Radiotherapie, Hormontherapie und operativen Eingriffen mit großem Erfolg. Dabei kann er mit Homöopathie als zusätzliche Behandlung oft eine erstaunliche Linderung der Nebenwirkungen und krankheitsbedingter Beschwerden erzielen.In seinem Standardwerk erklärt Dr. Bagot detailliert und systematisch, welche homöopathischen Mittel sich bei welchen Beschwerden bewährt haben sei es bei Übelkeit, Empfindungsstörungen, Haarausfall oder Aphthen während Chemotherapie, Müdigkeit nach Operationen, Schmerzen, psychischen Problemen, Schwächung des Immunsystems und Hautreizungen bei Strahlentherapie.Dr. Bagot verfügt über eine immense klinische Erfahrung bei den verschiedensten Beschwerden, was in seiner Art wohl einmalig ist. Seine Ratschläge sind erstaunlich spezifisch ausgerichtet, seien es homöopathische Therapieschemata bei den verschiedenen ChemotherapieProtokollen oder detaillierte Anweisungen bei den verschiedensten chirurgischen Eingriffen. Die Homöopathie zeigt sich dabei als optimale Ergänzung zu den üblichen KrebsTherapieschemata. Das Werk ist leicht verständlich geschrieben und einfach in die Praxis umzusetzen. Es ist eine unschätzbare Hilfe sowohl für jeden Betroffenen als auch für den Therapeuten."Dieses Werk gibt eine Fülle an praktischen Tipps, um auf bestmögliche Weise die Nebenwirkungen der Behandlungen zu minimieren und sich den täglichen Herausforderungen zu stellen."Prof. Gilles Freyer, Onkologe Universitätsklinik Lyon, Frankreich
Deutsche Erstausgabe des “Homeopathic Clinical Repertory”, das in den USA bereits große andere Repertorien überholt hat.Ein Vorteil ist seine einfache alphabetische Struktur, die die Handhabung erleichtert und
...alles anzeigenselbst Anfängern einen schnellen Zugang ermöglicht.Einzigartig bei diesem Repertorium ist ein klinischer Teil, der Krankheitsbilder und Diagnosen zusammenfasst, die in anderen Repertorien über die Rubriken verstreut sind. Außerdem gibt es Kapitel über Kinder, Schwangerschaft, Impfungen, Konstitution und Vergiftungen mit verschiedenen Substanzen und einen Wortindex, die man in anderen Repertorien so nicht findet. Mit neuen klinischen Rubriken wie Ebola, ADHS, Chronic Fatigue und Multiple Sklerose.
Mehr als ein Ernährungsleitfaden für Schwangere und Mütter:Traditionelles Wissen für neues LebenDie zertifizierte Expertin für pränatale Ernährung Lily Nichols schließt mit diesem Buch eine gravierende Wissensl
...alles anzeigenücke: Im Gegensatz zu den bisher gängigen Ratgebern bedient sie sich neuester ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse, kombiniert diese klug mit dem Erfahrungswissen traditionell lebender Kulturen und räumt dabei mit Ernährungsmythen auf. Ihr Grundsatz: Qualität statt Quantität!Mit den Grundsätzen der Autorin lassen sich die typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Heißhungerattacken, Übelkeit, Erbrechen, Schwangerschaftsdiabetes, Sodbrennen, Reflux oder Völlegefühl deutlich reduzieren. Zudem bietet sie Lösungen für die Herausforderungen bei einer vegetarischen Ernährung.Dieser Begleiter für Sie und die Gesundheit Ihres Babys bietet:umfangreiches Basiswissen zur Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeitsinnvolle NahrungsergänzungsmittelEmpfehlungen zur Vermeidung von Toxinen und Giftstoffen im Alltagdie Kombinationen der wichtigsten NährstoffquellenTipps & Übungen für achtsames Essen, Sport und mentale Gesundheiteinen 7-Tage-Menüplan für echte Ernährung"Endlich ein Buch über Ernährung in der Schwangerschaft, bei dem Sie nicht vor lauter Langeweile einschlafen, sondern Lust - und Appetit - auf mehr bekommen! Keine 'Schwangerschaftspolizei' weit und breit, denn Lily präsentiert die Fakten, so wie sie sind, ohne sich zum Moralapostel aufzuspielen. Als Hebamme empfehle ich jeder schwangeren Frau, dieses Buch zu lesen." Tracy Donegan, Hebamme und Gründerin von GentleBirth
Der bekannte indische Arzt präsentiert hier das rundeste und klinisch fundierteste Werk über die Milchmittel. Mit 13 Mittelbeschreibungen ist es eine umfassende Sammlung dieser Familie. Die deutsche Ausgabe wur
...alles anzeigende gegenüber der englischen um vier neue Mittel ergänzt. So werden hier erstmals Fälle von Seehund-, Schweine- und Eselsmilch publiziert. Alle dargestellten Mittel werden durch klinische Erfahrungen bereichert. Es werden nicht nur Prüfungssymptome aufgelistet, sondern auch der Sinn der Symptome gezeigt und differentialdiagnostische Hinweise gegeben.Neben den allgemeinen Themen der Milchmittel folgt eine Beschreibung der Arzneimittelbilder von Lac humanum, Lac equinum, Lac delphinum, Lac caprinum, Lac leoninum, Lac caninum, Lac felinum, Lac vaccinum defloratum, Lac ovinum, Lac suinum, Lac lupinum, Lac asinum und Lac phoca vitulina.Eine Materia Medica, die über reine Prüfungssymptome hinausgeht, denn der Autor schöpft aus großer klinischer Erfahrung. Die Essenzen sind gut herausgearbeitet, gefolgt von vielen Fallbeispielen. Mit Farbfotos der einzelnen Mittel.
" was jede Frau und jedes Paar wissen sollte und selbst tun kann, wenn es mit dem Babywunsch nicht klappt" wissenschaftlich fundiert und untermauert mit aktuellen Studien zu Umweltgiften und Ernährung" Tipps fü
...alles anzeigenr Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Eizellqualität"Ich konnte dieses Buch nicht weglegen, so sehr war ich mit den einfachen Erklärungen dieser komplexen wissenschaftlichen Thematik beschäftigt. Das macht alles viel mehr Sinn, wenn man weiß, dass Ernährung zwar wichtig ist, Unfruchtbarkeit jedoch viel mehr ist als Diät." Carolyn Martinez, The Compulsive ReaderFett, RebeccaRebecca Fett ist Wissenschaftsautorin mit Universitätsabschlüssen in molekularer Biotechnologie und Biochemie. Sie arbeitete zehn Jahre bei einem Patentanwalt für Biotechnologie. Aufgrund ihrer Erkrankung kündigte sie ihren Job und widmete sich ganz der Recherche wissenschaftlicher Forschungsstände und alternativer Behandlungsmethoden. Rebecca Fetts medizin-journalistisches Arbeiten ist ganz darauf ausgerichtet, komplexe Wissenschaftsthemen in einfache Sprache zu übersetzen und die neuesten Forschungsergebnisse mit denen zu teilen, die davon direkt profitieren können.
Viele Frauen, die auf die 40 zugehen, haben Angst vor der Menopause. Vor allen Dingen fürchten sie die Symptome, aber auch das damit einhergehende Stigma. Lara Briden, Expertin für Frauenheilkunde, beschäftigt
...alles anzeigensich seit Langem mit den Wechseljahren. In ihrem Ratgeber "Hormone im Lot" bietet sie umfassende Hilfe zur Bewältigung der Hormonumstellung und gibt wertvolle Tipps zu Ernährung, Gesundheit und Prävention.Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin erfahren Betroffene, wie sie die Herausforderungen gut überstehen und was gegen Auswirkungen wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisprobleme, Zyklusbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Schmerzen am besten hilft.Ein einfühlsamer, verständlich geschriebener Begleiter für einen gesunden Umgang mit der Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt und einen gelungenen Start in einen neuen, positiven Lebensabschnitt.
Eine moderne Arzneimittellehre für Kinder – von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr.Patricia Le Roux ist eine der führenden homöopathischen Kinderärztinnnen. Sie vereint in ihrer Praxis klassische Methoden mit ne
...alles anzeigenuen Ansätzen wie den von Jan Scholten und Rajan Sankaran. Sie hat die einmalige Gabe, in kurzer, konzentrierter Form die für Kinder spezifischen Symptome auf den Punkt zu bringen.Die 60 beschriebenen Arzneimittel reichen von klassischen Polychresten wie Calcium carbonicum, Mercurius, Pulsatilla und Lycopdium zu weniger bekannten, aber bei Kindern äußerst bewährten Mitteln wie Beryllium, Helium, Saccharum lactis, Lac felinum, Faucum und Aqua marina.Aufbauend auf dem homöopathischen Klassiker der Kindertypen von Borland, unterteilt sie die 60 Mittelbilder in die vier Haupttypen „kalt, warm, langsam und unruhig".Jedes Mittelbild ist für den homöopathischen Alltag sehr praxisnah in zwei Teile aufgebaut: 1. Der Säugling (0-2 Jahre) – welche Symptome zeigt er zuhause und welche in der Praxis. 2. Das Kind (2-12 Jahre) – was sind typische Symptome bei seinen Eltern und in der Praxis.
Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunde, gehört zu den ältesten Heilmethoden und erfreut sich auch im Westen großer Beliebtheit. Das Standardwerk „Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin“ ist eines der um
...alles anzeigenfassendsten Kompendien und beschreibt detailliert über 220 der wichtigsten Heilpflanzen in übersichtlicher Tabellenform.Die Autoren geben eine lebendige Einführung in die Ayurvedische Heilkunst, deren Grundlagen und das besondere Verständnis von Krankheiten. Die einzelnen Pflanzen werden detailliert beschrieben, wie z.B. Wirkung auf Do?as, Inhaltsstoffe und Herkunft. Besonders die genauen Angaben zur Zubereitung, Dosis und Anwendung sowie Hinweisen auf Nebenwirkungen machen die Mittelbeschreibungen auch für den westlichen Therapeuten einfach nutzbar.Ausführlich wird die Wirkung der Heilpflanzen auf die Körpersysteme wie Atemwege, Verdauung, Haut, Herz-Kreislauf-System, Urogenitaltrakt sowie Nervensystem beschrieben. Die Anwendungen umfassen z.B. Ocimum tenuiflorum bei Erkältungskrankheiten, Kokosnuss bei Magenschleimhautentzündungen, Safran bei Migräne oder Pluchea lanceolata bei rheumatischen Beschwerden. Besonders wertvoll sind klinische Tipps zu einzelnen Pflanzen aus der westlichen Praxis erfahrener Ayurveda-Therapeuten.Die vorliegende neue Ausgabe wurde bereichert durch eine Beschreibung der Darreichungsformen und Rezepturen. Dabei geht es um Zubereitungsformen wie die Herstellung von medizinischen Pulvern und Ölen, vergorenen Säften, Pflanzenauszügen, Konfitüren und Harzen. Zahlreiche Farbfotos veranschaulichen die Heilpflanzen. Ein Nachschlagewerk, welches in Umfang und Praxistauglichkeit unübertroffen ist."Die Besonderheit dieses Buches ist, dass die Autoren die Heilpflanzen in rund 100 Wirkungsgruppen eingeteilt haben. Es ist wohl das einzige Buch, das so viele Wirkungen detailliert beschreibt. Für den praktischen Gebrauch ist diese Darstellung von großem Nutzen. Besonders wertvoll ist dieses Buch auch deshalb, weil es das Werk des hochangesehenen in
Das erste Werk, welches die homöopathische Behandlung von klimakterischen Beschwerden in dieser Tiefe und Ausführlichkeit beschreibt.Die französische Frauenärztin Dr. Evelyne Majer-Julian, Tochter des bekannten
...alles anzeigenHomöopathen Othon-André Julian, praktiziert bereits seit über 40 Jahren und verfügt über große Erfahrung in der homöopathischen Therapie von typischen Beschwerden in der Menopause.Dies umfasst Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, sexuelle Beschwerden, Venenerkrankungen, Hautveränderungen und vaginale Trockenheit. Auch langfristige Folgen wie Osteoporose, Arteriosklerose und typische Krebserkrankungen in dieser Lebensphase. Außerdem geht die Autorin auf die Hormonersatztherapie ein.Die Therapieempfehlungen sind sehr detailliert und gehen weit über die üblichen Polychreste hinaus. Oft empfiehlt die erfahrene Gynäkologin auch die Therapie mit spezifischen homöopathischen Hormonen oder anderen ¿kleinen" Mitteln. So empfiehlt sie z. B. Badiaga, Angelica sinensis oder homöopathisches Cortison beiGewichtsproblemen oder Radium bromatum, Stillingia und Parathormon bei Osteoporose einschließlich einem klaren Dosierschema.Außerdem gibt die Autorin wertvolle Ratschläge aus der Gemmotherapie und der Phytotherapie.Ein umfassendes Werk, welches Therapeuten und Betroffenen gleichmaßen eine wichtige Hilfestellung bietet.Rund 10 Millionen der 42 Millionen Frauen in Deutschland befinden sich derzeit in den Wechseljahren. Ca. 70% der Frauen leider untern den typischen klimakterischen Bewerden.Aus dem Inhalt:Die homöopathische Behandlung von:FunktionsstörungenHitzewallungenDas Schwitzen oder übermäßiges SchwitzenDie psychologischen AuswirkungenSexualitätGewichtsproblemeVenöse InsuffizienzHaut, Schleimhäute und genitale AtrophieSchwindel, KopfschmerzenWichtige Folgen der MenopauseOsteoporoseAtherosklerose und Herz-Kreislauf-RisikoKrebs und MenopauseGibt es eine homöopathische Hormonbehandlung?
Wie wichtig das Augenlicht im täglichen Leben ist, merkt man erst dann, wenn es nicht mehr vollständig vorhanden ist. Besonders deprimierend ist es, wenn der Augenarzt nicht mehr weiter weiß.Dann können naturhe
...alles anzeigenilkundliche Verfahren - insbesondere die neue Augen-Akupunktur - eine echte Chance sein. Viele Augenleiden entstehen aufgrund von Stoffwechselproblematik im Körper. Viele Augenärzte sind auf das Augeselbst spezialisiert und begrenzen ihre Therapien auf das Auge. Die Naturheilkunde setzt dagegen ganzheitlich an und kann begleitend zur Schulmedizin eine sinnvolle Ergänzung sein. Grundsätzlich kann bei nahezu jedem Augenleiden eine Besserung erzielt werden, in vielen Fällen ist sogar eine Heilung möglich.Das Werk gibt eine gut verständliche Einführung in die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten und zeigt, was jeder selbst tun kann, um sein Sehen wieder zu verbessern.
Die bekannte amerikanische Homöopathin Sandra Perko hat ein sehr umfassendes Kompendium für die homöopathische Behandlung der häufigsten Probleme während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett
...alles anzeigengeschrieben.Sie greift dabei auf so erfahrene Autoren wie H.C. Allen, Boericke, Borland, Burnett, Clarke, Cowperthwaithe, Farrington, Jahr, Kent,Lilienthal, Murphy und Yingling zurück. Die Indikationen reichen vom Schwangerschaftserbrechen, Eklampsie und Fehlgeburt über Blutungen vor und unter der Geburt, Wehenproblemen, Plazentaretention und Dammriss bis zur Asphyxie des Neugeborenen, Neugeborenenkonjunktivitis, verzögertem Fontanellenschluss, Stillproblemen und „Schreibabys“.Ein detaillierter und zugleich praktischer Ratgeber, der in dieser Vollständigkeit wohl bisher einzigartig ist. Empfehlenswert für alle Hebammen, Ärzte, Pfleger, Heilpraktiker und die Schwangeren selbst.„Endlich ein kurzer und bündiger therapeutischer Leitfaden für alle Stadien von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und homöopathischer Säuglingspflege! Dieses Buch können Hebammen und Pflegepersonen in die Klinik, in den Kreißsaal und zur Hausgeburt mitnehmen, wo es ihnen helfen wird, die homöopathische Arznei für die werdende Mutter und ihr Neugeborenes zu finden.Die Autorin hat die brauchbarsten Informationen gesammelt, die klassische Homöopathen benötigen, um das erforderliche Mittel wirklich individuell verschreiben zu können.“Dr. Jacquelyn Wilson, ehemalige Vorsitzende des American Institute of Homeopathy; Mitglied der Homöopathischen Pharmakopöe„Sandra Perkos Buch ist das vollständigste Werk zum Thema, das bislang erschienen ist.Ihre Beschreibungen der Mittelbilder z. B. von Pulsatilla, Sepia, Arsenicum und Ignatia, sind lebendig und einprägsam.Ich ziehe meinen Hut vor ihr!“Dr. Karl Robinson,Ehemaliger Redakteur des Journal of the AmericanInstitute of Homeopathy,Autor von Homeopathy - Questions & AnswersEin ausgezeichnetes Hilfsmittel„Durch ihre langjährige Lehr- und Praxistätigkei
Erscheint voraussichtlich Mitte März 2011. Subskriptionspreis bis 30.04.2011 € 34,– danach € 39,–.Akute Erkrankungen und weit darüber hinaus. Konzentriertes homöopathischen Wissen von einem unserer erfahrensten
...alles anzeigenKliniker - äußerst hilfreiche bewährte Indikationen mit vielen Tipps - eine wahre Fundgrube!Aus dem Inhalt:Isoliertes Fieber, Grippe, Erkrankungen der oberen Luftwege (Schnupfen, Erkältung, Heuschnupfen, Nasenbluten, Sinusitis, Otitis, Angina, Laryngitis), Erkrankungen der unteren Luftwege wie Husten, Bronititis, Tracheitis, Lungenentzündung, Bronchiolitis, AsthmaErkrankungen des Verdauungstraktes wie Gastroenteritis mit Durchfall, Verstopfung, BauchschmerzenErkrankungen des Urogenitaltrakts wie Blasenentzündung, Harnröhrenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Leukorrhoe, BalanitisAkute Behandlung von Hauterkrankungen wie Warzen, Urticaria, Ekzem, Impetigo, Juckreiz, Windeldermatitis, Psoriasis, Herpes, eingewachsene Nägel, Furunkel, Vitiligo, Pityriasis versicolor, Angiom, Akne, KopfläuseVerletzungen wie Hautverletzungen, isolierte Verletzungen von Kopf, Augen, Mund einschließlich Zähnen und Zunge, Nase, Wirbelsäule, Brustkorb, Bauch, Genitalien, Extremitäten (Luxationen, Frakturen, Muskelfaserriss, Sehnenentzündung, Krämpfe, M. Osgood-Schlatter)Verbrennungen 1.-3. Grades, Sonnenbrand, SonnenallergieFremdkörper, Stromschlag, Insektenstiche, Vergiftungen, Lebensmittelallergien, Vor- und Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen, Zahnbehandlungen und Impfungen, Reisekrankheit, Höhenkrankheit, ErfrierungenNeurologische Erkrankungen und Verhaltensstörungen wie Epilepsie, Tics, Fieberkrämpfe, Bettnässen, Migräne, Entwicklungsstörungen (verzögertes Laufen und Sprechen), Schreib- und Sprechstörungen, Frühreife, Schlafstörungen, Schlafwandeln, das diktatorische, traurige, faule oder eifersüchtige Kind, Lampenfieber, Ängste, Aggression, MasturbationAphthen, Karies, Konjunktivitis, Gerstenkörner, IschiasVon der Empfängnis bis zum Säugling: die Schwangerschaft, Neonatologie
Ein Werk, das in ungewöhnlicher Kürze und Übersichtlichkeit die wichtigsten Beschwerden von Neugeborenen und Kleinkindern und deren homöopathische Behandlung darstellt. Die beiden französischen Kinderärzte schö
...alles anzeigenpfen dabei aus ihrer langjährigen klinischen Erfahrung und haben ein kurzes und dennoch sehr tiefgründiges Kompendium für diesen ersten Lebensabschnitt geschaffen.Im ersten Teil werden die wichtigsten Beschwerden aus der täglichen Arbeit in der Kinderpraxis vorgestellt. Zahlreiche Tabellen helfen, bei den wichtigsten Symptomen rasch das geeignete Mittel zu finden.Differenziert wird dabei besonders nach Modalitäten und der Ätiologie, sowie dem Verlauf der Schwangerschaft und der Entbindung. Besprochen werden z. B. Diarrhö, Refluxösophagitis, Obstipation, Fieber, Atemwegs- und Hauterkrankungen.Der zweite Teil enthält eine übersichtliche Materia medica der wichtigsten 60 Mittel in Tabellenform, in der die wesentlichen körperlichen, psychologischen und Verhaltens-Elemente eines jeden Arzneimittelbildes enthalten sind sowie auch präzise Angaben zu den Modalitäten. Diese Arzneimittelbilder stammen aus der Erfahrung der beiden Autoren sowie einer Reihe anderer bekannter homöopathischer Kinderärzte. Besonders wertvoll ist die Darstellung der bei Kleinkindern beobachtbaren Zeichen wie Aussehen, Tonus, Motorik und Auffälligkeiten an anderen Organen (z. B. Bauch, Haut, Kopf ).Beide Teile ergänzen sich sehr ideal. Die Kürze und Prägnanz der Darstellung ist in dieser Art einmalig ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Praxis.
Das Werk von Henry Newell Guernsey ist das wohl umfassendste Standardwerk über die homöopathische Behandlung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.Guernsey verfügte als Leiter einer großen homöopathischen Fra
...alles anzeigenuenklinik über einen immensen Erfahrungsschatz. Er vermag die Symptombeschreibung auf das Wesentliche zu beschränken und gilt als Meister der Verschreibung nach Schlüsselsymptomen. Dadurch ist eine schnelle, gezielte Mittelwahl möglich.Neben allgemeinen gynäkologischen Beschwerden werden Erkrankungen in der Schwangerschaft und bei der Geburt sowie im Wochenbett dargestellt. Dazu gehören: Psychosomatische und organische Frauenleiden wie z.B. Menstruationsstörungen, klimakterische Beschwerden, Endometritis und Myome. Beschwerden während der Schwangerschaft wie psychische Erkrankungen, Erbrechen, Hämorrhoiden, Varikosis und Gestose. Beschwerden während oder nach der Geburt wie Blutungen, Wehenstörungen, Retention der Plazenta, unterdrückte Lochien, Kindbettfieber, Probleme beim Stillen und Mastitis, Vorbeugung von Fehlgeburten. In einem Sonderteil gibt Guernsey einen Überblick über die Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern wie Magen-Darm-Beschwerden, Erkrankungen der Atemwege, Infektions- und Hautkrankheiten.Die vorliegende Ausgabe wurde deutlich überarbeitet und auf den neuesten medizinischen Stand gebracht. Das Werk ist eine Fundgrube für jede praktisch tätige Hebamme, Heilpraktiker und Ärzte als auch für interessierte Laien.Damit die Zeit der Schwangerschaft auf völlig physiologische Weise überstanden werden kann, muß man alle Gewohnheiten ablegen, die unphysiologisch und unphilosophisch sind, und alle schädlichen Praktiken weglassen.Die Schwangere sollte danach streben, in sich die größtmögliche Ruhe und Fröhlichkeit des Gemüts zu kultivieren, sollte sich bemühen, mit sich und der Welt in Frieden zu leben, denn ihr geistiger und emotionaler Zustand wird sich, das ist sicher, auf ihre Nachkommenschaft übertragen.Die Erziehung der zukünftigen Generation
Es ist der erste Ratgeber seiner Art, der nicht nur auf potentielle Schäden von Impfungen hinweist, sondern auch mögliche Impf-Alternativen fundiert und klar verständlich erläutert und aufschlüsselt. Ein eigene
...alles anzeigens Kapitel widmet sich den Impfschäden und deren Therapie. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bekannten Kinderkrankheiten wie Windpocken, Masern, Röteln und Scharlach und den häufigen Infektionskrankheiten wie z. B. Otitis media, Grippe, Mononukleose und Lungenentzündung, sowie weiteren Infektionen wie Tollwut, Tetanus, Diphtherie und Tuberkulose. Ein eigenes Kapitel widmet sie auch sexuell übertragbaren Krankheiten wie Herpes, Gonorrhoe, Syphilis, AIDS und Hepatitis. Tropenkrankheiten wie Gelbfieber, Malaria oder Typhus werden detailliert diskutiert. Ein ausführlicher Teil beschäftigt sich mit dem Thema Fieber, den verschiedenen Formen und deren homöopathische Behandlung. Ein wertvoller Ratgeber für Therapeuten und Laien.
Erscheint voraussichlicht im Juli 2011. Bis zum Erscheinen € 24,– danach € 29,–.Die japanische Homöopathin Torako Yui vermittelt in diesem Werk ihre große Erfahrung in der Behandlung von Impfschäden und gibt kl
...alles anzeigenare Alternativen zur gängigen Impfpraxis. Torako Yuis Interesse und immense Kenntnisse im Bereich der Vakzinosen gründen in ihren speziellen Erfahrungen mit japanischen Patienten. Toroko Yui hatte bei ihnen mit der üblichen homöopathischen Behandlung deutlich weniger Erfolge. Ihr wurde bewußt, daß das Ausmaß an allopathischer Vorbehandlung und durchgemachten Impfungen die homöopathische Behandlung behinderte und sie neue Strategien entwickeln mußte. Bedingt durch eine bis 1994 bestehende staatliche Impfpflicht ist Japan das Land mit der höchsten Impfrate; in keinem anderen Land der westlichen Welt wird so viel geimpft. Zusätzlich ist auch der Verbrauch von Steroiden und Antibiotika sehr hoch.Im vorliegenden Werk erläutert sie die Prinzipien der natürlich erworbenen Abwehrlage im Gegensatz zur durch eine Impfung erzwungenen Immunität. Durch ihre klare Darstellung des geschichtlichen Hintergrundes unserer heutigen Impfpraxis fordert sie die weit verbreitete Ansicht über den sogenannten Segen der Impfungen für die Menschheit heraus und gibt dem Leser Anlaß nachzudenken. Ausführlich berichtet sie außerdem über die in den Impfstoffen enthaltene Substanzen und das mit ihnen verbundene Risiko.
Der einfühlsame und liebenswürdige holländische Arzt Frans Kusse beschreibt aus seiner großen klinischen Erfahrung 56 häufige homöopathische Kindertypen. Gekonnt schildert er besonders die psychischen Merkmale
...alles anzeigender einzelnen Mittel und lässt anschauliche Mittelbilder entstehen, die leicht wiederzuerkennen sind.Das Buch ist richtig originell und stammt aus der Feder eines Praktikers. Neben Polychresten wie Belladonna oder Pulsatilla beschreibt er auch weniger bekannte Mittel wie Beryll, Lithium, Mangan, Helium, Hydrogen oder Saccharum officinale. Diese sind bei Kindern sehr oft angezeigt, doch wurden sie bisher meist nur für Erwachsene und auch nur vereinzelt in Fachzeitschriften geschildert.Weil wir das ganze Buch und die Qualität der Mittelbilder mögen, wollten wir es als Herausgeber der deutschen Version nicht nur bei einer Übersetzung belassen. So haben wir diese erste deutsche Ausgabe durch Fotos bereichert. Gerade die homöopathische Typologie profitiert durch solche Portraits besonders.Unsere Kanderner Praxis konnte zu 27 Mitteln 45 Kinderfotos beisteuern. Bei den meisten Mitteln konnten zwei sprechende Bilder wiedergegeben werden, die als Paare oft erstaunliche Ähnlichkeiten aufweisen. Hierbei handelt es sich fast durchweg um langjährig beobachtete konstitutionelle Fälle, die auf das jeweilige Mittel sehr gut ansprachen, meist mit erneuter ausgezeichneter Wirkung bei Wiederholung des Mittels nach Monaten oder Jahren.Möge dieses zauberhafte Buch allen Kollegen, interessierten Eltern und Großeltern, Lehrern und Psychologen eine Hilfe sein, die angezeigten Mittel bei den Kindern besser erkennen zu können!„Ein hervorrangendes und höchst notwendiges Buch für die homöopathische Behandlung von Kindern. Es integriert die aktuellen Erkenntnisse von Jan Scholten. Die Fotos der Kindertypen sind eine phantastische Ergänzung.“ Begabati Lennihan
Das Herzstück des Buches ist seine Arzneimittellehre, die mit über 75 ausführlichen Arzneimitteldarstellungen umfassender ist als sämtliche vergleichbaren Werke der Kinderheilkunde.Jedes Mittel wird zuerst kurz
...alles anzeigencharakterisiert, bevor es im Kopf-Fuß-Schema detailliert beschrieben wird. Diese vorangestellten Schlüsselsymptome sind grau unterlegt. Damit wird ein rasches Nachschlagen in der Praxis erleichtert. Auch kann man so die Essenzen der Mittel leichter lernen. Die große pädiatrische Erfahrung des Autors schlägt sich in der Darstellung der Mittel nieder, denn er schildert sie so, wie er sie selbst klinisch beobachtet hat. Der theoretische Teil des Werks schildert die Stadien der kindlichen Entwicklung und stellt viele wichtige Details für die Behandlung von Kindern dar. Den abschließenden Teil bildet ein klinisches Repertorium, das die Auffindung der Mittel erleichtert. Das Buch ist damit ein abgerundetes Werk und in seiner Art einzigartig. Ein Meisterwerk der homöopathischen Literatur Didier Grandgeorge Das umfassendste homöopathische Werk der Kinderheilkunde, das ich kenne Misha Norland
Dieses lesenswerte Buch enthält viele eindrucksvolle Fallstudien über Kinder, die wegen der verschiedensten Verhaltensstörungen und emotionalen Probleme homöopathisch behandelt wurden: ADHS, Zorn, Ängste, Autis
...alles anzeigenmus, Wutanfälle, Konzentrationsstörungen, Überempfindlichkeit und auch körperliche Beschwerden.Als Leitfaden für Eltern gedacht, bietet es eine verständliche Einführung in die Homöopathie und vermittelt ein realistisches Bild, worauf man sich bei der Behandlung ¿schwieriger Kinder¿ einstellen sollte. Bei den Geschichten handelt es sich um Fallsammlungen verschiedener australischer Homöopathen, die einen guten Einblick in die alltägliche homöopathische Praxis geben, so dass die Eltern eine Vorstellung davon bekommen, wie die Fallaufnahme und die Suche nach der richtigen Arznei oder den richtigen Arzneien für ihr Kind abläuft.Die 29 Autoren werden einzeln, jeweils mir Foto, vorgestellt, damit man den Namen auch Gesichter zuordnen kann. Dieses Buch eignet sich hervorragend, um es für Eltern, die noch keine Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht haben, im Wartezimmer auszulegen, aber es ist auch eine hilfreiche Lektüre für Homöopathen, die für die Behandlung kindlicher Verhaltensstörungen nach Anregungen suchen.Aus dem Inhalt:ADHSAutismusÄrgerAngststörungen, Pavor nocturnusSchlafstörungenAllergienEkzemeAsthmaBettnässenMukoviszidoseRefluxkrankheitDown-SyndromKonzentrationsschwierigkeitenWutanfälleEpileptische Anfälle
Bei Übergewicht empfindet man sich unbewusst als zu leicht. Es mangelt an Erdung und man beschwert sich mit Nahrung. Bei Untergewicht nimmt man sich als zu schwer wahr und erleichtert sich durch Verzicht auf Na
...alles anzeigenhrung.Eine verblüffend einfache Erklärung, die sich bei der beliebten Autorin Rosina Sonnenschmidt in ihrer Praxis vielfach bewahrheitet hat. Rosina Sonnenschmidt versteht es, eine versöhnliche Haltung des Lesers zu sich selbst anzuregen und stellt ein ganzheitliches Behandlungskonzept vor.Dabei bilden Basistherapien mit Darmsanierung, Entsäuerung, Atemübungen und Hautpflege das Fundament.Darauf baut die Haupttherapie mit Ernährung und Homöopathie auf. Im Zentrum der Heilnahrung, rhythmisiert durch den Lusttag (therapiefreien Tag), stehen Ernährungsangebote mit Dampfgegartem, Rohsäften, grünen Dicksäften und Heilgetränken. Obgleich Disziplin angesagt ist, haben die Betroffenen zu jedem Zeitpunkt die Gewissheit: Ich schaffe das!Bei der homöopathischen Behandlung stehen Darmnosoden, miasmatische und konstitutionelle Arzneien im Vordergrund. Ausführlich besprochen werden Mittel wie Calcium, Graphites, Iodum, Nuphar luteum, Saccharum album und Hyoscyamus. Eindrückliche Fallbeispiele dokumentieren, wie erfolgreich dieses Konzept ist.Ein bahnbrechendes Werk, das sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene richtet. Es hebt sich erfrischend von bisheriger Literatur ab, geht weit über Diätempfehlungen hinaus und macht dem Leser Mut, sich selbst zu verstehen und mit Begeisterung die Heilung selbst in die Hand zu nehmen.Neu in der 4. Auflage: Schüßlersalze und Therapie zur Hormonregulation