Sexualität im Alter – das Thema berührt und beschäftigt früher oder später jeden, der in der Pflege tätig ist. Trotzdem ist Sexualität oft noch ein Tabuthema. Das neue Werk vermittelt Pflegefachkräften die grun
...alles anzeigendlegenden Kenntnisse und das notwendige Hintergrundwissen, um ältere Menschen und ihr Verhältnis zur Sexualität zu verstehen. Umfangreiche Tipps und Checklisten bieten den Fachkräften direkte Hilfestellungen zu den verschiedenen Aspekten des Themas für den Pflegealltag.
Sie wollen Kinder unter drei Jahren professionell begleiten und fördern? Dann sollten Sie etwas über die kindliche Entwicklung wissen! Und zwar etwas, das Sie für Ihre Arbeit brauchen und das den Stand der Wiss
...alles anzeigenenschaften von heute wiedergibt. „Das Kind – Die Entwicklung in den ersten drei Jahren“ ist kein Lehr-, sondern ein Verstehbuch. Es schafft den idealen Einstieg in die wesentlichen Themen der Entwicklung des Kindes in den ersten drei Jahren: praxisrelevant, wissenschaftlich aktuell und verständlich aufbereitet. Damit ist dieses Buch der perfekte Begleiter für die pädagogische Ausbildung.
Das fachsystematisch aufgebaute Wörterbuch ermöglicht das Lernen von Fachbegriffen innerhalb der entsprechenden Zusammenhänge. So können sich Auszubildende gezielt den Grundwortschatz eines Arbeitsgebietes für
...alles anzeigenTests und Prüfungen aneignen. Das alphabetische Sachwortverzeichnis ermöglicht den direkten Zugriff auf einen gesuchten Begriff.
Audio-CD mit 14 Audio-Tracks, gesprochen von englischen Muttersprachlern. 14 Hörverstehenstexte als Listening Comprehension zum Schülerbuch Helping Hands 14 separate mp3-Tracks für den Download auf den PC bzw.
...alles anzeigenmobiles Endgerät: Für Schüler schwierig auszusprechende Vokabeln werden von Muttersprachlern vorgelesen Europäischer Referenzrahmen: A2, B1
Die neue generalistische Pflegeausbildung ist auch für die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den verschiedenen Einrichtungen eine große Herausforderung. Mit diesem Werk können sie in jedem Setting aus d
...alles anzeigenem Stegreif eine praxisorientierte, strukturierte Praxisanleitung mit den Auszubildenden durchführen.Der erste Teil des Werkes bietet theoretische Inhalte zu den neuen gesetzlichen Anforderungen für die Praxisanleitung sowie zum Bildungsverständnis, der Kompetenzorientierung und der professionellen Beurteilung von Auszubildenden. Zudem werden vielfältige Methoden vorgestellt, die in den Anleitungssituationen des zweiten Teils verwendet werden können.Der zweite Teil umfasst Anleitungen zu Basis-, komplexen und hochkomplexen Handlungssituationen, die sich auf die unterschiedlichen Altersgruppen, Einrichtungen und Settings beziehen.Die Anleitungssituationen folgen stets der gleichen Struktur:Hinweise auf zugehörige AnleitungssituationenKompetenzrasterMögliche spiralförmige Kompetenzentwicklung der AuszubildendenRahmenbedingungen für die praktische Anleitung und VorbereitungenDie praktische Anleitung selbst: Einstieg ins Anleitungsthema, Durchführung der praktischen Anleitung, Evaluation/ReflexionZu jeder Anleitungssituation sind die speziell zu dem jeweiligen Thema geforderten Kompetenzen in einem Kompetenzraster dargestellt. Die Kompetenzraster werden als digitales Zusatzmaterial angeboten, ein entsprechender Hinweis befindet sich jeweils bei der Anleitungssituation. In dieser digitalen Form kann das Kompetenzraster entsprechend bearbeitet und auch als Nachweis der praktischen Anleitungssituation geführt werden.Verschiedene Arbeitsmaterialien zu diesem Buch werden digital angeboten, mit der Idee, dass diese Arbeitshilfen individuell gestaltet, ausgedruckt und den Auszubildenden zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu den digitalen Zusatzmaterialien geben Icons an der entsprechenden Stelle. Insgesamt stehen ca. 90 Seiten digitales Zusatzmaterial zur Verfügung.
Der Ausbildungsnachweis speziell für die praktische Ausbildung in der Altenpflegehilfe. Die tägliche Planung und Dokumentation der praktischen Altenpflegehilfeausbildung sind für Auszubildenden, Lehrer und Ausb
...alles anzeigenildungsstätten in der Altenpflegehilfe ein Muss! Dies gelingt mit dem neuen Ausbildungsnachweis Altenpflegehilfe als täglicher Begleiter schnell und leicht! Er ermöglicht den Beteiligten den Überblick über den aktuellen Wissenstand und die zu vermittelnden Kompetenzen und sichert so die Qualität in der Altenpflegehilfeausbildung. Aus dem Inhalt: -Name und Personalien der Auszubildenden, Schule,Einrichtungen -Einführung in die Praxisbetriebe, Einrichtungsstrukturen -Bereiche der praktischen Ausbildung mit den Aufgabenschwerpunkten Grundpflege, Behandlungspflege, Spezielle Pflegesituationen, Hauswirtschaftliche Versorgung, Hygiene/Arbeitsschutz, Tagesgestaltung sowie Dokumentation und Pflegeplanung. -Hilfestellung zur Notenfindung -Beurteilungsformulare mit Auswertungsgespräch -Fehlzeitenübersicht -Praxisaufträge mit Bewertungsformular für den Praxisanleiter -Leistungsüberprüfung durch den praxisbegleitenden Fachlehrer -Praktikumsaufträge von der Schule für die Praxiseinsätze mit Beispielen -Jahresarbeit (Abschlussbericht) mit Beispiel
Das Arbeitsheft beinhaltet die Themen: Pflegetheoretische Grundlagen, Unterstützung bei der Lebensgestaltung, Rechts- und Berufskunde. In dem Arbeitsheft wird großer Wert auf Methodenvielfalt gelegt. Die Schüle
...alles anzeigenrinnen und Schüler können: Sachverhalte beschreiben und zuordnen, Arbeitspläne auf der Basis von Praxiserfahrungen erstellen, Rätsel lösen, Lückentexte ergänzen, Abbildungen beschriften, Fallbeispiele bearbeiten und vieles mehr. Lehrerausgabe mit Lösungen auf Anfrage. Lehrerausgabe mit Lösungen auf Anfrage.
Maßnahmenplanung nach SIS leicht gemacht! Das Buch erläutert praxisnah alles Wissenswerte rund um die Strukturierte Informationssammlung. Es hilft, . den vierschrittigen Pflegeprozess schnell zu verstehen, . ta
...alles anzeigengesstrukturierte Maßnahmenpläne im Handumdrehen zu schreiben und . bei der Evaluation die richtigen Fragen zu stellen. Formulierungshilfen zu mehr als 240 Pflegeproblemen werden geordnet nach Themenfeldern dargestellt und können ganz einfach an die individuelle Situation der Pflegebedürftigen angepasst werden. Jedes Themenfeld verfügt zudem über eine Übersicht mit verwandten Pflegeproblemen aus anderen Themenfeldern. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert zusätzlich das Nachschlagen. Für Auszubildende und examinierte "Umsteiger" bestens geeignet!
Das Arbeitsheft beinhaltet die Themen: Pflegepraktische Grundlagen Erste Hilfe Medizinische Grundlagen Krankheitslehre und Pflege Durchführung ärztlicher VerordnungenIn dem Arbeitsheft wird großer Wert auf Meth
...alles anzeigenodenvielfalt gelegt. Die Schülerinnen und Schüler können Sachverhalte beschreiben und zuordnen Arbeitspläne auf der Basis von Praxiserfahrungen erstellen Rätsel lösen Lückentexte ergänzen Abbildungen beschriften Fallbeispiele bearbeiten und vieles mehrLehrerausgabe mit Lösungen auf Anfrage.
Der Pflegebericht ist ein wichtiger Teil der Pflegedokumentation. Mitunter ist er jedoch aufwendig zu schreiben und manchmal fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, um alles vollständig zu dokumentieren
...alles anzeigen. Dieses Buch bietet Formulierungshilfen für den Pflegebericht. Zu mehr als 930 Stichworten erfahren die Pflegenden, welche Angaben bei welcher Wahrnehmung/Beobachtung und bei welcher Maßnahme zu dokumentieren sind. Die Einleitung erklärt, wann, wer, wo, wie zu dokumentieren hat Die Antworten auf diese Fragen sind auf den Punkt gebracht, Beispiele erklären das Vorgehen Sowohl für Examinierte wie Auszubildende in der Gesundheits- und Kranken- bzw Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege ist dieses Buch geeignet, um die Dokumentation im Pflegebericht zu erleichtern und zu verbessern.
Das Werk vermittelt pflegepraktische Grundlagen für die professionelle Grundpflege. Sämtliche Ausbildungsinhalte der berufsbezogenen Lernbereiche sind enthalten. Eine Verbindung von Theorie und Praxis wird leic
...alles anzeigenht nachvollziehbar hergestellt. Komplizierte Sachverhalte sind durch eine verständliche Sprache, Beispiele, Merksätze, Tipps und zahlreiche Abbildungen optimal für die Zielgruppe aufbereitet. Eine CD-ROM mit 70 Pflegestandards zu Pflegemaßnahmen unterstützt die Lernenden.
Helping Hands ist ein Englischlehrwerk für den Bereich der Pflege und des Sozialwesens. Insbesondere können mit dem Lehrwerk Klassen der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistenz (Sozialhelfer), der Altenpf
...alles anzeigenlege sowie der Heilerziehungshilfe Themenbereiche ihres Berufsfelds in der Zielsprache einüben (Niveaustufe A2-B1). Leichte und motivierende Darstellung der Inhalte und Dialoge auf Doppelseiten. Separat ist eine Audio-CD mit den Texten für die Listening-Übungen erhältlich (Bestell-Nr. 32725).
Dieses Buch erleichtert die Schreibarbeit bei der Pflegeplanung durch rund 300 vorformulierte Pflegeprobleme, klare Zuordnung von Pflegemaßnahmen und -zielen, Berücksichtigung der aktivierenden, ressourcen- und
...alles anzeigenbiografieorientierten Pflege, Formulierungsvorschläge und Hinweise auf verknüpfte Pflegeprobleme. PUS-Systematik (Problem – Ursache –Symptom) bei allen Pflegeproblemen gekennzeichnet.
In vier Themenbänden werden die Lerninhalte für die Ausbildung zur Altenpflegerin und zum Altenpfleger behandelt. Die Basis für die Lehrbuchreihe bilden die Ausbildungs- und Prüfungsordnung, die Lehrpläne der B
...alles anzeigenundesländer sowie die Materialien für die bundeseinheitliche Altenpflegeausbildung des KDA.Das didaktisch-methodische Konzept entspricht den Erfordernissen der Lernfelddidaktik. Anschaulich, praxisnah und handlungsorientiert fördert "Altenpflege in Lernfeldern" komplexes Lernen mit dem Ziel, professionelle prozessorientierte Handlungskompetenz zu erlangen. Trotzdem oder gerade deshalb wird in "Altenpflege in Lernfeldern" auf die Vermittlung von Basiswissen großer Wert gelegt, wobei im Zweifel der Praxisrelevanz Vorrang vor theoretischen Vertiefungen gegeben wird.Berufs- und lebensnahe Handlungssituationen bilden den Einstieg in ein Thema und sensibilisieren für den Lerninhalt. Beispiele, Tipps und Merksätze machen auch komplizierte Sachverhalte verständlich. Verweise auf andere Kapitel und Lernfelder geben Transparenz und Übersichtlichkeit. Eingestreute handlungsorientierte Übungen sorgen für ein besseres Verständnis. Am Ende eines Themas stehen Aufgabenblöcke zur Verfügung. Dabei gibt es sowohl Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung, als auch problemorientierte Fälle und Situationen. Zahlreiche Literatur- und Internetangaben tragen zum selbstständigen Lernen bei.Die Reihe "Altenpflege in Lernfeldern" zeichnet sich in besonderem Maß durch eine hohe sprachliche Verständlichkeit auch von schwierigen Sachverhalten aus, sodass der Einsatz der Buchreihe nicht nur im Unterricht und zur Prüfungsvorbereitung, sondern auch im beruflichen Alltag ermöglicht wird.
Der 1. Band der Reihe bietet das Fundament für eine professionelle Altenpflege und enthält folgende Lernfelder:- 1.1 Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen- 1.2 Pflege alter Mensch
...alles anzeigenen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren- 1.4 Anleiten, beraten und Gespräche führenDas Werk vermittelt theoretische Grundlagen der Pflege alter Menschen, wie- Umgang und Haltung gegenüber alten Menschen unter Berücksichtigung ihrer Biografie- Konzepte, Modelle und Pflegeforschung für eine prozesshafte, wissenschaftlich begründete Pflege- Wahrnehmung, Beobachtung, Dokumentation- Überleitungspflege, Case Management- Grundlagen der Kommunikation
Altenpfleger und Altenpflegerinnen sehen sich oftmals Situationen ausgesetzt, in denen sie möglichst die auch rechtlich richtige Entscheidung treffen müssen. Der Abschnitt zur Rechtskunde soll die Auszubildende
...alles anzeigenn für solche Situationen sensibilisieren und zur Entscheidungsfindung befähigen. Weitere Ausführungen, z.B. zu Erbrecht, zur rechtlichen Betreuung oder Pflegeversicherung ermöglichen dem von ihnen betreuten Menschen eine erste Hilfestellung bei Fragen zu geben. Zahlreiche Änderungen in der Gesetzgebung sowie neueste Zahlen wurden eingearbeitet und machen das Buch zu einem aktuellen Nachschlagewerk der Rechts- und Berufskunde.
Mit dem aktuellen Arbeitsbuch Altenpflege Wissen vertiefen und Kompetenzen stärken!Das Unterrichtsbegleitheft ist ideal ab der 1. Stunde für die dreijährige Altenpflegeausbildung einzusetzen. Es bietet zahlreic
...alles anzeigenhe Arbeitsblätter mit theoretischen und praktischen Inhalten zu allen 14 Lernfeldern der Ausbildung.Schwerpunkte liegen bei den Lernfeldern für die schriftliche Prüfung:
Als tägliches Werkzeug muss ein Tätigkeitsnachweis verschiedenen Ansprüchen genügen. Dazu zählen: Vollständigkeit: nach den Lernfeldern der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung werden alle relevanten Tätigkeiten
...alles anzeigengenannt und alle für die praktische Ausbildung notwendigen Materialien geboten, Übersicht: die Gestaltung erlaubt schnelles Navigieren und erleichtert somit das Führen des Nachweises, Verständlichkeit: Tätigkeiten und Aufträge sind prägnant formuliert und sorgen für prompte Klarheit. All das bietet der „Ausbildungsnachweis Altenpflege“.
Die Altenpflegeausbildung ist eine höchst anspruchsvolle und komplexe Aufgabe: für die Schule, die Ausbildungsstätte und natürlich die Schüler. Um diese Aufgabe erfolgreich zu lösen, ist eine optimale Lernortko
...alles anzeigenoperation mit einem guten Informationsfluss nötig.Der AUSBILDUNGSORDNER ALTENPFLEGE ist hierfür das geeignete Instrument.Für Schulen – denn sie können die umfangreiche Sammlung von Vorlagen ihren Bedürfnissen anpassen, den Lernstand und die Lernentwicklung erfassen und planen, den einzelnen Schüler begleiten und fördern, sich starre, ausformulierte Ausbildungsnachweise ersparenFür die Ausbildungsstätten – denn sie können den praktischen Ausbildungsstand des Schülers sofort erkennen sicher sein, welche Aufgaben sie ihm anvertrauen können, die praktische Ausbildung des Schülers planen. Für die Schüler –denn sie können ihre Lernleistung dokumentieren ihren Lernfortschritt erkennen, die für eine erfolgreiche Prüfung noch ausstehenden Lernaufgaben überblicken.
Der richtigen Ernährung liegt heute ein ganzheitlicher Qualitätsansatz zugrunde, der durch vier Faktoren bestimmt wird: Genuss - Gesundheit - Ökologie - Kultur. Diese ganzheitlich problemorientierte Ernährungsl
...alles anzeigenehre ermöglicht einen handlungsorientierten Unterricht mit dem Ziel einer Verhaltensänderung.
Eine gesunde Ernährung ist für jeden Menschen wichtig, denn sie hat einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Im Alter gewinnt die Ernährung zunehmend an Bedeutung. Das neue Werk Ernährung im Alter
...alles anzeigenbietet im ersten Teil das Basiswissen rund um Lebensmittel und die Ernährung. Im zweiten Teil liefert es aktuelles Fachwissen und umfangreiche motivierende Tipps und Tricks speziell für die Ernährung im Alter in der Pflegepraxis. Zahlreiche Krankheitsbilder und die jeweils notwendige spezielle Kost werden gezeigt, und auch den spezifischen Herausforderungen bei der Ernährung demenzerkrankter Menschen wird begegnet. Das umfangreiche Literaturverzeichnis und Internethinweise geben die besten Tipps zum Weiterlesen.
„Heilerziehungspflege“ vermittelt den Studierenden das Fachwissen für das Berufsfeld Behindertenhilfe, heilpädagogischen Assistenz und psychiatrischen Versorgung. Band 1: Heilen, erziehen, pflegen – eine berufl
...alles anzeigeniche Identität entwickeln; Beziehungen anbieten und entwickeln – Grundlagen der Beziehungsgestaltung; Wahrnehmen, beobachten, verstehen – Menschen mit Behinderung und ihre Individualität; Teilhabe ermöglichen – Lebenswelten strukturieren.
Zusammen decken die Bände die kompletten berufsspezifischen Fachinhalte der 3-jährigen Heilerziehungspflege-Ausbildung ab.Band 2: Planen, umsetzen, dokumentieren – heilerziehungspflegerische Angebote entwickeln
...alles anzeigen; Unterstützen, begleiten, assistieren – Menschen mit Behinderungen in besonderen Situationen; Kooperieren und qualifizieren – interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Heilerziehungspflege; Reflektieren, systematisieren, evaluieren – heilerziehungspflegerische Arbeit hinterfragen
In diesem Buch werden verschiedene elementare Techniken und Materialien für kreatives Gestalten vorgestellt, die für ältere Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Interessen eingesetzt werden können.Es
...alles anzeigenist vielseitig einsetzbar, z.B. in der Alltagsbetreuung, Altenpflege, Ergotherapie. Die vielen kreativen Ideen vermitteln, dass künstlerisches Gestalten lebendige und fördernde Impulse für Senioren geben kann, aber vor allem Freude machen soll.Praktische Hinweise, worauf man während der kreativen Umsetzung bei Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Demenzerkrankungen, Sinneseinschränkungen) achten sollte, ergänzen das Buch sinnvoll.Aus dem Inhalt (Auszug): Kreative 10+Minuten-Aktivierung (kurze, einfache Kreativangebote) Drucken ohne Druck Gestalten mit Kreiden Fundstücke des Alltags Plastisches Gestalten mit Papier Künstlerisches Gestalten mit Menschen mit Demenz Herausforderungen und Erkrankungen der Senioren Die Schere im Kopf!
Dieses Buch bietet aktuelles, verlässliches Wissen, Übersicht und Verständlichkeit. Alle Inhalte der dreijährigen Altenpflegeausbildung sind anschaulich in 14 Lernfelder gegliedert. Lese- und Lernhilfen: Defini
...alles anzeigentionskästen schaffen Klarheit und erleichtern das Lernen, Tipps geben unentbehrliche Hinweise für die Praxis, „Merke-Kästen“ zum Üben und Verstehen, Fallbeispiele verknüpfen Theorie und Praxis, Wiederholungsfragen überprüfen das Gelernte. Rund 2.000 Abbildungen und Tabellen sorgen für Anschaulichkeit.
Das aktuelle Prüfungsbuch enthält die im Altenpflegegesetz geforderten Inhalte im Frage- und Antwortformat. Dabei sind die offenen Fragestellungen und Zuordnungen der Inhalte auf die Anforderungen der Prüfungen
...alles anzeigenabgestimmt. Fallbeispiele und komplexe Fragestellungen unterstützen den Transfer der theoretischen Lerninhalte in die Praxis.
Das Arbeitsheft dient der Lernstoffwiederholung. Trotz der Kürze in der Darstellung bleiben der Sinnzusammenhang von Strukturen und Abläufen sowie der Blick aufs Ganze erhalten. Die Kapitel sind in vier Teile g
...alles anzeigenegliedert: Lückentexte, zu beschriftende Abbildungen, Wiederholungsquiz, Lösungen. Zentraler Bestandteil sind Lückentexte, in denen jeweils ein Organsystem des Körpers in überschaubarer Länge zusammengefasst ist. Die Texte sind so aufgebaut, dass sie nicht nur die Einordnung und Wiederholung der wichtigsten Fachbegriffe ermöglichen, sondern auch das Verständnis von Zusammenhängen überprüfen. Zahlreiche zu beschriftende Abbildungen ergänzen den Text, um anatomische Gegebenheiten anschaulich zu vermitteln.
Das Arbeitsheft dient der Lernstoffwiederholung auf dem Gebiet der Altersheilkunde. Es werden überwiegend internistische Krankheitsbilder beschrieben. Die Auswahl der Themen berücksichtigt nicht nur den Häufigk
...alles anzeigeneitsgrad einer Erkrankung, sondern auch, ob sie mit akuten Komplikationen einhergeht, die ein rasches Erkennen und Handeln erforderlich macht.